-

Wenn Kinder in der Lerntherapie innerlich abwesend zu sein scheinen – und wie wir trotzdem in Beziehung bleiben
Manchmal sitzen Kinder in der Lerntherapie vor uns, und es ist, als wären…
-

Warum klare Kommunikation gerade heute so wichtig ist – für Lerntherapeut*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern
Stell dir vor, du sitzt mit einem Kind am Tisch und erklärst eine…
-

Wenn Buchstaben tanzen – wie Eltern bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten unterstützen können
Ein sensibler Überblick zu Anzeichen, Umgang im Alltag und Möglichkeiten der Unterstützung zu…
-

Fokus bitte! Konzentration fördern in der Lerntherapie
Dieser Beitrag ist Teil einer wunderbaren Blogparade rund um das Thema Konzentration. Zahlreiche…
-

Systemische Methoden in der Lerntherapie: Haltung, Perspektiven, Werkzeuge
In der lerntherapeutischen Praxis begegnen mir Kinder und Jugendliche mit sehr individuellen Herausforderungen…
-

Lebensenergie im Alltag
Lebensenergie im Alltag – Kraftquellen erkennen, nähren und nutzen Es gibt diese Tage,…
-

Individuelle Förderung statt Druck: Wie Lerntherapie neue Türen öffnet
1. Einführung: Warum Druck nicht zum Erfolg führt Viele Kinder und Jugendliche stehen…
-

Mein Jahresrückblick 2024
Rückblick mit Herz und Weitblick: Mein Jahr 2024 Das Jahr 2024 war für…
-

Mehr als nur ein Trend: Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit für Frauen im Alltag
Warum Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit Frauen stärken Die heutige Welt stellt Frauen vor zahlreiche…
-

Resilienz im Familienalltag: So stärkst du deine Gelassenheit und meisterst Stresssituationen
Starke Eltern, starke Familie: Warum Resilienz der Schlüssel zu einem entspannten Familienalltag ist…
