Lerntherapie Praxis Seminare SystemKompass
Rückblick 2024

Rückblick mit Herz und Weitblick: Mein Jahr 2024

Das Jahr 2024 war für mich geprägt von Erweiterungen und Chancen, die mein berufliches und persönliches Leben bereichert haben. Es war ein Jahr des Wachstums, in dem Weiterentwicklung und Durchhaltevermögen zentrale Rollen gespielt haben. Besonders bedeutend war für mich der Fokus auf Zusammenarbeit und den Aufbau wertvoller Netzwerke, die nun voller Potenzial in den Startlöchern stehen.

Dieses Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich stetig weiterzuentwickeln und gleichzeitig auf das zu vertrauen, was bereits vorhanden ist. Mit diesem Rückblick möchte ich die besonderen Momente und Wegweiser des Jahres würdigen, die mich geprägt haben und mich motiviert in die Zukunft blicken lassen.

Zufriedenheit und Stolz: Das war mein Jahr 2024

Das vergangene Jahr war geprägt von Momenten, die mich stolz machen und mit denen ich sehr zufrieden bin. Es war ein Jahr voller Fortschritte, persönlicher Entwicklungen und wichtiger Meilensteine – beruflich wie privat. Hier die Dinge, die mich besonders erfüllt haben:

1. Der Aufbau meiner Webseite mit WordPress

Einer der wichtigsten Erfolge war die Fertigstellung meiner neuen Webseite. Mit viel Einsatz habe ich mich in die technischen Details von WordPress und den passenden Plug-ins eingearbeitet, um eine Plattform zu schaffen, die meine Arbeit und Angebote optimal widerspiegelt. Besucht sie gerne unter: systemkompass.com und macht euch ein eigenes Bild.

2. Planung des Seminars „Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag für Frauen“

Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Karen Grabow habe ich ein Seminar entwickelt, das sich speziell an Frauen richtet. Es bietet praxisnahe Übungen zur Stressbewältigung, Resilienzförderung und Alltagsstrukturierung. Mehr Informationen findet ihr hier: Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag für Frauen. Die Vorbereitungen waren inspirierend, und ich freue mich darauf, dieses Herzensprojekt im kommenden Jahr umzusetzen. Einen Infotermin, zu dem alle interessierten Frauen sich anmelden können, findet am 28. Januar 2025 statt. Falls du Interesse hast, auf der Kursseite von "Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag für Frauen" weiter unten findest du die Anmeldung.

3. Eine klarere Trennung zwischen Beruf und Privatleben

Ein weiterer wichtiger Schritt in diesem Jahr war es, eine bessere Balance zwischen meinem beruflichen und privaten Alltag zu finden. Mit einer klareren Struktur habe ich es geschafft, meine Arbeit effektiver zu organisieren und gleichzeitig mehr Zeit für Familie, Freizeit und meinen Hund zu schaffen. Dies werde ich auch weiter verfolgen, um 2025 noch besser strukturiert zu bleiben und gleichzeitig mein persönliches Chaos und meine Flexibilität zu behalten.

2024 hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich auf die eigenen Werte und Ziele zu konzentrieren, während man sich gleichzeitig Raum für persönliche Entwicklung lässt. Mit einem zufriedenen Blick zurück freue ich mich umso mehr auf das, was vor mir liegt.

Wordpress aufsetzen
Achtsamkeit Morgenroutine
Lerntherapie

Wofür ich dankbar bin: Inspirierende Kolleginnen

Das Jahr 2024 hat mir erneut gezeigt, wie wertvoll inspirierende Menschen in meinem Leben sind – besonders meine Kolleginnen. Gemeinsam zu arbeiten, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen, ist für mich eine besondere Bereicherung, die ich sehr schätze.

Ich bin dankbar für die Zusammenarbeit mit großartigen Frauen, die mich nicht nur beruflich bereichern, sondern auch persönlich inspirieren. Jede Begegnung, jedes Gespräch und jede gemeinsame Idee haben dazu beigetragen, mich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.

Diese Verbindungen zeigen mir, wie wichtig es ist, ein starkes Netzwerk zu haben, in dem man sich gegenseitig stärkt und motiviert. Es erfüllt mich mit Freude, von so viel Kreativität, Wissen und Herzblut umgeben zu sein.

Danke an all die wunderbaren Kolleginnen, die meinen Weg begleiten und ihn mit ihrer Energie und ihrem Engagement bereichern. Gemeinsam sind wir stärker – und genau das macht unsere Zusammenarbeit so besonders.

Einige der inspirierenden Frauen sind:

Karen Grabow: Karen ist systemischer Coach und Trainerin mit einem Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und berufliche Orientierung. Sie bietet fundiertes Coaching, das Menschen hilft, Klarheit über ihre Ziele zu gewinnen und ihren individuellen Weg zu finden. Mehr über ihre Arbeit erfährst du hier: --> zu Karens Angeboten
Barbara Ferres-Lippmann: Barbara ist Hypnosetherapeutin und Expertin für lösungsorientierte Ansätze. Sie unterstützt Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen und mit Hypnose persönliche Ziele zu erreichen. Ihre Praxis in Neu Wulmstorf ist bekannt für eine vertrauensvolle Atmosphäre und individuelle Beratung. Mehr über sie erfährst du hier: --> zu Barbaras Angeboten.
Angela Wilder: Angela ist Diätassistentin in Neu Wulmstorf und unterstützt Menschen dabei, durch gezielte Ernährung ihre Gesundheit zu fördern und individuelle Ziele zu erreichen. Sie legt großen Wert auf eine persönliche Beratung und praktische Lösungen, die im Alltag umsetzbar sind. Mehr über ihre Arbeit erfährst du hier: --> zu Angelas Angeboten

Meine Interventionsgruppe gehört ebenso zu den inspirierenden Frauen:

Mira Tito-Pohl: Mira ist Lerntherapeutin und bietet zusätzlich systemische Beratung an. Sie kombiniert pädagogische Ansätze mit systemischem Denken, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Mehr über ihre Arbeit erfährst du hier: Mira Tito-Pohl
Tanja Hoffmann: Tanja ist Lerntherapeutin und unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Lernblockaden zu überwinden und erfolgreich zu lernen. Mehr über sie findest du hier: Tanja Hoffmann.
Petra Wichmann: Petra ist Lerntherapeutin und bietet tiergestützte Lernförderung an. Mit ihrer Arbeit schafft sie eine einzigartige Lernatmosphäre, die Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Potenziale zu entfalten. Mehr über sie erfährst du hier: Petra Wichmann.
Anja Dressler: Anja ist Lerntherapeutin mit Schwerpunkt auf individueller Förderung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Mehr über ihre Arbeit erfährst du hier: Anja Dressler.
Der Austausch in dieser Gruppe hat mir nach einer zweijährigen Pause sehr gefehlt, und ich schätze diesen nun umso mehr.

Ich kann mich glücklich schätzen, mit diesen überaus inspirierenden Frauen zusammenzuarbeiten und von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu profitieren. Ihre Expertise und ihr Engagement sind für mich eine stetige Quelle der Motivation.

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück, und was nehme ich mit ins Jahr 2025?

Das Jahresende ist eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und zu reflektieren, was gut war, was uns gedient hat – und was wir hinter uns lassen möchten. Es ist auch die Zeit, sich bewusst zu machen, was wir mit Freude ins neue Jahr mitnehmen wollen und welche Bereiche wir weiter ausbauen möchten. Hier sind meine Gedanken dazu:

Was lasse ich 2024 zurück?

  • Meine Ungeduld mit mir selbst: Ich habe erkannt, dass Selbstkritik und Ungeduld mich oft bremsen, anstatt mich voranzubringen. 2025 soll mehr von Mitgefühl und Geduld mit mir selbst geprägt sein. Wie sagt unsere tolle Supervisions-Ausbilderin gerne: "Sei gütig mit dir selbst."
  • Die lange Tätigkeit als Korrektorin: Diese Phase meines Arbeitsbereiches schließe ich ab. Die Uni scheint umzuorganisieren, und mir wurde mitgeteilt, dass meine Dienste nicht mehr gewünscht sind. Damit habe ich Raum für neue Aufgaben und Ziele.

Was nehme ich mit und möchte es erweitern?

  • Regelmäßig einen Blog schreiben: Das Schreiben hat mir Freude bereitet und mir geholfen, meine Gedanken zu strukturieren und mit anderen zu teilen. 2025 soll dies ein noch zentralerer Bestandteil meiner Arbeit werden.
  • Meine Kurse und Seminare ausbauen: Ich möchte meine bestehenden Angebote nicht nur weiterführen, sondern auch gezielt bekannter machen und mehr Menschen damit erreichen.
  • Geduld mit meinen Klient*innen: Diese Geduld, die so zentral in meiner Arbeit ist, möchte ich weiter kultivieren und vielleicht sogar als Haltung noch bewusster in andere Lebensbereiche übertragen.
  • Mehr Waldspaziergänge mit meinem Hund: Diese Momente der Ruhe und Naturverbundenheit sind für mich eine Quelle der Energie und Inspiration – etwas, das ich noch mehr in meinen Alltag integrieren möchte.

Das neue Jahr ist für mich eine Chance, bewusster zu wählen, wie ich meine Zeit, Energie und Aufmerksamkeit einsetze. Ich freue mich darauf, mit neuen Impulsen und verstärkter Klarheit in das Jahr 2025 zu starten!

pixel-cells-3704046_1280
watercolor-1020509_1280
Rhodesian ridgeback, hund, Enzo

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Das neue Jahr bietet viele Möglichkeiten, mit mir zusammenzuarbeiten – ob in der Lerntherapie, im Coaching, in der Supervision oder in meinen Seminaren. Hier ein Überblick, wie ich dich im Jahr 2025 begleiten und unterstützen kann:

Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ich arbeite weiterhin als Lerntherapeutin und unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre individuellen Lernziele zu erreichen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, findest du weitere Informationen hier: Lerntherapie.

Coaching, insbesondere Elterncoaching

Mein Coaching-Angebot richtet sich vor allem an Eltern, die sich Unterstützung bei den Herausforderungen des Familienalltags wünschen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die dich und deine Familie weiterbringen. Mehr dazu findest du hier: Elterncoaching.

Supervision – Einzelsitzungen und Gruppen/Teams

Ich biete Supervision sowohl im Einzelsetting als auch für Gruppen und Teams an. Diese Sitzungen eignen sich für professionelle Reflexion, Klärung und Weiterentwicklung. Erfahre mehr über die Angebote hier: Supervision Einzelsitzungen und Supervision Gruppen.

Seminare zu lerntherapeutischen Themen

Ich organisiere Seminare, die sich speziell mit Themen aus der Lerntherapie befassen. Diese richten sich an Fachleute, die sich weiterbilden und ihre Arbeit bereichern möchten. Mehr dazu findest du auf meiner Website. Die Kurse sind aktuell noch im Aufbau (Stand 03.01.2025).

Kurse speziell für Frauen

Mein Angebot umfasst auch Kurse für Frauen, wie zum Beispiel das Seminar „Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag für Frauen“. Wenn du dir mehr Raum für dich selbst wünschst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Hier findest du alle Details: Selbstfürsorge und Achtsamkeit.

Kontaktaufnahme

Ich freue mich, von dir zu hören! Du kannst mich gerne per E-Mail kontaktieren:

Meine 7 Ziele für 2025

  • Seminare erfolgreich umsetzen, insbesondere zu den Themen Achtsamkeit, Visionboard und Lerntherapie.
  • Den Ausbau der Supervisionsgruppen vorantreiben.
  • Meine Lerntherapien weiterhin klar und strukturiert gestalten, dabei spielerische Elemente noch stärker einbinden.
  • Eltern noch intensiver in den Lerntherapieprozess einbeziehen.
  • Zwei neue Ideen, die sich gerade in meinem Kopf entwickeln, weiterführen und umsetzen.
  • Eine gute Balance zwischen Freizeit und Arbeit finden, gleichzeitig beide Bereiche harmonisch zusammenführen.
  • Mehr Yoga in meinen Alltag integrieren, um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten.
Ziele angehen
Diplom-Pädagogin Anja Langner

langner

2 thoughts on “Mein Jahresrückblick 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert